Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

ArchitekturFührungen …

Roter-Punkt_15  bietet Führungen durch das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg

Roter-Punkt_15  führt Sie ebenso auf Seitenwege

Roter-Punkt_15  gestaltet individuelle, spannende und unterhaltsame Stadtführungen für alle Ansprüche, für den Tagesbesucher bis hin zu fachspezifischen Gruppen

Roter-Punkt_15  sind kreativ und eröffnen neue Sichtweisen

Roter-Punkt_15  sind innovativ mit eigens konzipierten Rundgängen zu Spezialthemen

 

Lassen Sie sich VERFüHREN  von der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt

Aktuelles

  • Bamberger Malerinnen aus dem 18. und 19. Jahrhundert

    Termin: Dienstag, 19. September 2023, 19:00 Uhr, Ort: VHS-Bamberg-Stadt. Wir widmen uns drei bedeutenden Frauenpersönlichkeiten mit regionalem Bezug. Ihr Leben und Wirken umspannt den Zeitraum von Mitte des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Hofmalerin und Professorin der Kunstakademie Düsseldorf Catharina Treu (1743 - 1811), die Porträtistin Barbara

  • Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bamberg

    Termin: Samstag, 21. Oktober 2023, Uhrzeit: 9:00 – 15:30 Uhr, Anmeldung: www.vhs-bamberg.de. Wir widmen und einen ganzen Tag der 1000-jährigen wechselvollen Geschichte jüdischen Lebens in Bamberg mit einem Vortrag, Führungen sowie dem Besuch der mittelalterlichen Mikwe in der Hellerstraße und der Ausstellung „Jüdisches in Bamberg" im Historischen Museum.    

  • Glücksorte in und um Bamberg

    168 Seiten, Klappenbroschur, ISBN 978-3-7700-2281-6

Kontakt

Lore Kleemann M.A.
Obere Karolinenstraße 1a
96049 Bamberg
Telefon: 0951-5009371
kontakt [at] architekturfuehrungen-bamberg.de

Kontaktieren Sie mich:

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht